Innenarchitektur

innenarchitekturInnenarchitektur beinhaltet eine weite Spanne an aufgaben.. Aus- und Umbauten von Innenräumen und Design der Möbel, sowie die durchdachte Planung und Gestaltung von Hotels, Arztpraxen, Krankenhäuser, Seniorenresidenzen und Restaurants, gehören zum Aufgabenbereich des Innenarchitekten. Dabei kümmert sich der Innenarchitekt um die Beratung zur Raumgestaltung, bis hin zu Planung der Baumassnahmen und der Einrichtung, so wie die Überwachen der Fertigungs- und Bauabläufe.

Ein weiterer Punkt des Aufgabenbereichs des Innenarchitekten ist die Einrichtungsberatung.
Da es nicht immer Möglich ist Häuser oder Räume komplett umzubauen, genügt es meistens schon die Inneneinrichtung zu erneuern. Dies ist oft günstiger als eine kompletten Umbau, aber nicht weniger Effektiv. Bei diesen Prozess gibt es viele Möglichkeiten der Änderung. Art und Anordnung von Beleuchtung, Boden- , Decken- und Wandgestaltung, sowie die Auswahl von Möbel, Objekten und Accessoires, aber auch nötigenfalls die Behinderten- und Seniorengerechte Einrichtung gehören zur Aufgabe der Einrichtungsberatung.