Bauen auf dem Wasser
Wie werden schwimmende Häuser gebaut? Solides Fundament, Vor- und Nachteile von Holz, Stahl und Beton. Bauen auf dem Wasser – Grundstücksfrage und Ökologie.
WeiterlesenWie werden schwimmende Häuser gebaut? Solides Fundament, Vor- und Nachteile von Holz, Stahl und Beton. Bauen auf dem Wasser – Grundstücksfrage und Ökologie.
WeiterlesenDer Kinderspielplatz: Die Wahl des richtigen Standorts. Den eigenen Garten gut vorbereiten. Den Kinderspielplatz optimal einrichten.
WeiterlesenDefinition eines Gartens. Sind Schottergärten pflegeleichter? Stauden- und Gehölzpflanzung als Alternative. Ökologische Nachteile und Naturschutz.
WeiterlesenVoraussetzungen, Anforderungen und Lohn für die Bauberufe: Maurer/-in, Zimmerer/-in, Holz- und Bautenschützer/-in, Dachdecker/-in, Anlagenmechaniker/-in Heizungs- und klimatechnischer Anlagen, Elektroniker/-in der Energie- und Gebäudetechnik sowie Industriekletterer/-in.
WeiterlesenBestandteile, Funktionen und Nebenwirkungen von Streusalz. Wie kann man Pflanzen gegen Streusalz schützen? Welche Alternativen gibt es?
WeiterlesenAnhaltspunkte zur Bestimmung der Stilrichtung von Möbeln, Stilrichtungen Romantik, Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko, Klassizismus, Moderne, Landhaus
WeiterlesenWer die eigenen vier Wände komfortabel nutzen möchte, muss auf platzsparende Möbelkonzepte setzen. Klassiker und innovative Konzepte!
WeiterlesenTypologie der Wohngemeinschaften: Von Klassikern wie Studenten-WG und Zweck-WG zu Senioren-Wohngemeinschaften und pädagogischen und therapeutischen WGs.
WeiterlesenKinderzimmer mit Weitblick einrichten und gleich ein gewisses Maß an Variabilität einplanen. Vom Baby bis zum Vorschul- und Grundschulalter.
WeiterlesenLichtdesign bezeichnet die Beleuchtung von Architektur mit künstlichen Lichtquellen sowohl im Außen- als auch im Innenraum, Lichtdesigner.
WeiterlesenTipps zur Planung und Einrichtung einer Küche vom Hausbau bis zur Einrichtung: Individuelle Bedürfnisse, Budget, Küchengeräte, Küchenmöbel.
WeiterlesenBarrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit lassen sich für körperlich behinderte Eltern oder Kinder mit richtigen Möbeln und Wohnraum vereinen.
WeiterlesenHolzständerwerke im Trockenbau für die Errichtung von Außenwänden und innen beim Aufbau von Wänden oder speziellen Unterkonstruktionen bei Decken.
WeiterlesenDie neuesten Statistiken belegen es eindeutig: Für Mütter und Väter wird es immer attraktiver ihr Kind in einer WG großzuziehen.
WeiterlesenPrivate Stromerzeugung durch moderne Anlagen mit Rendite: Blockheizkraftwerke, Fotovoltaikanlagen, Windkraftanlagen und finanzielle Förderung
WeiterlesenTipps zur Planung des Kinderzimmers: Grundriss, Raumaufteilung, Möbel und Einrichtung als multifunktionales Spiel- , Wohn- und Arbeitszimmer
WeiterlesenMöbel aus massivem Holz sind zeitlos und setzen Trends im Wohnraum. Unterschiede in Optik und Qualität. Für mehr Gesundheit und ein gutes Raumklima.
WeiterlesenEdelstahlgeländer als langlebige Begleiter für Balkone und Terrassen – Was ist bei Montage und Belastung zu beachten? Tipps zu Edelstahl.
WeiterlesenSie wollen ein Haus oder eine Wohnung renovieren? Leben auf der Baustelle, Vorbereitungen und Organisation einer Großbaustelle. Handwerker delegieren.
WeiterlesenDie moderne Hausautomation Smart Home ermöglicht die Steuerung per Smartphone oder Tablet. Einsatz, Funktionen, Licht und Heimelektronik.
WeiterlesenDurch richtiges Heizen und Lüften Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung in der Wohnung vermeiden, gutes Klima haben und Heizkosten sparen
WeiterlesenEin gut funktionierender Schornstein für die optimale Funktion von Ofen oder Kamin. Infos zu Kamineffekt und Zugtest bei einem Schornstein.
WeiterlesenDie Wahl des richtigen Kaminofens: Der Holzkamin als Klassiker, der Gaskamin als Alternative, der Elektrokamin auch ohne Schornstein nutzbar
WeiterlesenVerwendungszwecke eines Hauswasserwerkes, Bestandteile eines Hauswasserwerkes und Voraussetzungen bei der Auswahl des richtigen Hauswasserwerkes.
WeiterlesenDo It Yourself: Weshalb wird so gern gewerkelt? Woher bekommen Selbermacher ihre Ideen? Dürfen Heimwerker und Heimwerkerinnen alles selbst machen?
Weiterlesen