Wohnen

Die Gestaltung des Wohnraums sollte bereits bei der Planung des Hauses berücksichtigt werden. Danach geht es in die eigentlichen Disziplinen: Kücheneinrichtung, Schränke und Aufbewahrung, Gestaltung der einzelnen Zimmer durch Möbel und Wohnaccesoires.

Weitere Artikel folgen deshalb zum Kontext Küchen sowie Bereichen des Innenausbaus: Haustechnik, Fenster, Dämmung etc.

Wohnen

Funktionserweiterung der Innenstädte: Mehr als nur Konsum, Gastronomie und Verwaltung

Innenstädte der Zukunft sind Orte des Lernens, Lebens, Arbeitens und Erlebens für Kultur, Begegnung, Nachhaltigkeit und soziale Integration.

Weiterlesen
Wohnen

Probewohnen als Maßnahme gegen Bevölkerungsschwund – Eine Chance für strukturschwache Regionen

Probewohnen ist kein Allheilmittel, sondern ein Baustein innerhalb einer umfassenden Strategie: soziale Infrastruktur, Wirtschaftsförderung, Integration und Stadtentwicklung.

Weiterlesen
Wohnen

Wohnungsnot in Deutschland: Maklertricks, Mietpreisbremse und der Mietmarkt

Zu wenig Neubau, steigende Kosten und ein regulierungsanfälliger Markt. Die Mietpreisbremse bleibt ohne bessere Kontrolle wirkungslos, während clevere Umgehungsstrategien den Druck auf Mieter weiter erhöhen. Der Mietmarkt hat sich vielerorts zu einem Spielraum für finanzielle Tricksereien entwickelt.

Weiterlesen