Kauf- und Mietpreise 2025: Trends, Treiber, Perspektiven
Für Haushalte bedeutet das: nüchtern rechnen, Alternativen prüfen, Energieeffizienz höher gewichten. Für Investoren: Cashflow, Mikrolage und Sanierungsstrategie sind zentral.
WeiterlesenDie Gestaltung des Wohnraums sollte bereits bei der Planung des Hauses berücksichtigt werden. Danach geht es in die eigentlichen Disziplinen: Kücheneinrichtung, Schränke und Aufbewahrung, Gestaltung der einzelnen Zimmer durch Möbel und Wohnaccesoires.
Weitere Artikel folgen deshalb zum Kontext Küchen sowie Bereichen des Innenausbaus: Haustechnik, Fenster, Dämmung etc.
Für Haushalte bedeutet das: nüchtern rechnen, Alternativen prüfen, Energieeffizienz höher gewichten. Für Investoren: Cashflow, Mikrolage und Sanierungsstrategie sind zentral.
WeiterlesenHäusliche Gewalt ist mehr als eine private Tragödie – sie ist eine gesellschaftliche Herausforderung, die sich im Mietrecht besonders deutlich zeigt.
WeiterlesenDopamine Decor ist ein Statement für Mut, Individualität und Lebensfreude. Die Gestaltung der eigenen Räume wird zum Akt der Selbstfürsorge.
WeiterlesenInnenstädte der Zukunft sind Orte des Lernens, Lebens, Arbeitens und Erlebens für Kultur, Begegnung, Nachhaltigkeit und soziale Integration.
WeiterlesenProbewohnen ist kein Allheilmittel, sondern ein Baustein innerhalb einer umfassenden Strategie: soziale Infrastruktur, Wirtschaftsförderung, Integration und Stadtentwicklung.
WeiterlesenDie aktuelle Diskussion über eine Reform der sogenannten Schonfristzahlung zeigt: Es besteht dringender Handlungsbedarf.
WeiterlesenDie Wohnungsfrage ist eine der drängendsten sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Sie betrifft breite Teile der Bevölkerung – vom jungen Paar auf Wohnungssuche bis hin zur Rentnerin mit steigender Miete
WeiterlesenMietinteressenten sollen lernen, gängige Formulierungen in Wohnungsanzeigen zu entschlüsseln, um potenzielle Mängel oder versteckte Hinweise zu erkennen und so unangenehme Überraschungen bei Besichtigungen zu vermeiden.
WeiterlesenZu wenig Neubau, steigende Kosten und ein regulierungsanfälliger Markt. Die Mietpreisbremse bleibt ohne bessere Kontrolle wirkungslos, während clevere Umgehungsstrategien den Druck auf Mieter weiter erhöhen. Der Mietmarkt hat sich vielerorts zu einem Spielraum für finanzielle Tricksereien entwickelt.
WeiterlesenKühlschrank: Ordnung, Gesundheitsrisiko und Gefahrentemperaturzone. So bleiben Lebensmittel länger frisch, Was nicht in den Kühlschrank gehört.
WeiterlesenAnhaltspunkte zur Bestimmung der Stilrichtung von Möbeln, Stilrichtungen Romantik, Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko, Klassizismus, Moderne, Landhaus
WeiterlesenWer die eigenen vier Wände komfortabel nutzen möchte, muss auf platzsparende Möbelkonzepte setzen. Klassiker und innovative Konzepte!
WeiterlesenTypologie der Wohngemeinschaften: Von Klassikern wie Studenten-WG und Zweck-WG zu Senioren-Wohngemeinschaften und pädagogischen und therapeutischen WGs.
WeiterlesenLichtdesign bezeichnet die Beleuchtung von Architektur mit künstlichen Lichtquellen sowohl im Außen- als auch im Innenraum, Lichtdesigner.
WeiterlesenTipps zur Planung und Einrichtung einer Küche vom Hausbau bis zur Einrichtung: Individuelle Bedürfnisse, Budget, Küchengeräte, Küchenmöbel.
WeiterlesenZu den bekanntesten Ärgerlichkeiten im Haushalt gehört das Auftreten von Rost. Der fachsprachlich als „Korrosionsprodukt“ bezeichnete Rost bildet sich bei
WeiterlesenBarrierefreiheit und Kinderfreundlichkeit lassen sich für körperlich behinderte Eltern oder Kinder mit richtigen Möbeln und Wohnraum vereinen.
WeiterlesenDie neuesten Statistiken belegen es eindeutig: Für Mütter und Väter wird es immer attraktiver ihr Kind in einer WG großzuziehen.
WeiterlesenAsien ist riesig, entsprechend unterschiedlich sind die Kinderzimmer eingerichtet. Die Kinderzimmer unterscheiden sich nicht nur stark von denen in Deutschland,
WeiterlesenMöbel aus massivem Holz sind zeitlos und setzen Trends im Wohnraum. Unterschiede in Optik und Qualität. Für mehr Gesundheit und ein gutes Raumklima.
WeiterlesenDie moderne Hausautomation Smart Home ermöglicht die Steuerung per Smartphone oder Tablet. Einsatz, Funktionen, Licht und Heimelektronik.
WeiterlesenDurch richtiges Heizen und Lüften Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung in der Wohnung vermeiden, gutes Klima haben und Heizkosten sparen
WeiterlesenDie Wahl des richtigen Kaminofens: Der Holzkamin als Klassiker, der Gaskamin als Alternative, der Elektrokamin auch ohne Schornstein nutzbar
WeiterlesenDas intelligente Heim: Smart Home oder Connected Home durch Gebäudesteuerung mit Smartphone-App oder Online-Widgets mit WLAN oder Funk.
WeiterlesenOb Sie sich eine fertige Saunakabine besorgen oder mit einen Sauna-Bausatz selbst handwerken: Dies sollten Sie vor dem Aufbau einer Sauna wissen.
Weiterlesen