Fehler und Stolperfallen beim Hausbau
Fallen bei Grundstück, Haustyp und regionalen Belangen, Kosteneinschätzung, Finanzierung, Fertighaus oder Massivbau sowie Wahl der Baufirma.
WeiterlesenFallen bei Grundstück, Haustyp und regionalen Belangen, Kosteneinschätzung, Finanzierung, Fertighaus oder Massivbau sowie Wahl der Baufirma.
WeiterlesenZehn berühmte Bauten Berlins: Brandenburger Tor, Rote Rathaus, Berliner Dom, Bundeskanzleramt, Reichstag, Fernsehturm, Siegessäule, Checkpoint Charly.
WeiterlesenDas intelligente Heim: Smart Home oder Connected Home durch Gebäudesteuerung mit Smartphone-App oder Online-Widgets mit WLAN oder Funk.
WeiterlesenOb Sie sich eine fertige Saunakabine besorgen oder mit einen Sauna-Bausatz selbst handwerken: Dies sollten Sie vor dem Aufbau einer Sauna wissen.
WeiterlesenDer Arbeitsplatz im Büro sollte mit einer ausgewogenen und guten Innenraumgestaltung einhergehen: Licht, Luft, Farben, Raumgestaltung, Ergonomie, Raum
WeiterlesenDie zehn berühmtesten Bauten Bayerns: Von der Frauenkirche in München über Schloss Neuschwanstein, Schloß Nymphenburg bis zum Markgräfliches Opernhaus
WeiterlesenDie Pflege des eigenes Gartenpools: Regelmäßige Pflege- und Wartungsarbeiten, Poolpflege in Herbst und Winter, Wasserqualität und Temperatur
WeiterlesenDas eigene Schwimmbad: Indoor-Schwimmbad und Außenbecken mit Infos zur Baugenehmigung. Tipps zu Beckenformen, Wasserpflege und Pumpen.
WeiterlesenBadezimmer: Klare Linien und wenig Farben sind im Trend. Tipps zu Badewannen und Zubehör und für alle, die ein Bad renovieren oder neu bauen.
WeiterlesenUmbauten am Haus: Baugenehmigung, gesetzliche Regelungen zum Klimaschutz, Entsorgung von Müll und Bauschutt – machen Sie alles richtig!
WeiterlesenWas braucht man für ein Heimkino, was sollte man in der Wohnung beachten? Wie sind die Preise für Audio und Video? Und was macht die Optik?
WeiterlesenTipps und die richtigen Werkzeuge: Zuschneiden der Bahnen, Tapetenbahnen einkleistern, Anbringen der Tapetenbahnen und Überstände entfernen.
WeiterlesenTipps zur Planung und Durchführung einer Gartenparty: Von Gästeliste und Wettervorhersage bis zum Aufbau von Pavillon und Musikanlage.
WeiterlesenWohntrends zeigen: Natürlich und farbenfroh, der Stil der Fünfziger kehrt bisweilen zurück, Wohnzimmer urständig, gemütlich und elegant.
WeiterlesenSchaffen Sie sich ein gemütliches Badezimmer durch schöne Fliesen, Badezimmerteppiche, Grünpflanzen und Accessoires zu günstigen Preisen.
WeiterlesenNutzung von Balkon und Terrasse als Treffpunkt, zusätzlicher Freiraum. Dazu Pflege, Einrichtung und die Ausstattung im Gartencenter.
WeiterlesenInneneinrichtung fürs Wohlbefinden: Tipps zur harmonischen Einrichtung, Wahl von Möbel, Wandfarbe und Dekoration. Machen Sie es sich schön!
WeiterlesenTipps zu Rollläden und Jalousien im Innsen- und Außenbereich sowie Lamellen, Jalousien aus Kunststoff, Aluminium oder Holz und Kauftipps.
WeiterlesenEine Lüftungsanlage im Haus gewährleistet den effektiven Luftaustausch. Investitionskosten können durch Fördermittel reduziert werden.
WeiterlesenVersicherungen sind für Architekten hilfreich: Rechtsschutzversicherungen und Haftpflichtversicherungen je nach Aufgabenfeld des Architekten
WeiterlesenZu den schönsten Lebensräumen in Deutschland zählen München im Süden, die Messestadt Leipzig in Sachsen und die Insel Sylt im Norden.
WeiterlesenWer heute flexibel sein möchte, kommt nicht nur in ländlichen Gebieten kaum mehr ohne ein Auto aus. Auch in Großstädten
WeiterlesenWohngemeinschaften werden beleibe nicht nur von Studenten und anderen jungen Leuten gebildet, auch Senioren tun sich häufig auf diese Weise
WeiterlesenMarzahn oder Grunewald? Immobilien als Geldanlage in Berlin
WeiterlesenEinbau eines Kaminofens im Wohnzimmer: Die Anschaffung des fertigen Ofens, ein Kaminbausatz oder die Kaminkassette für den offenen Kamin.
Weiterlesen